Die Entstehungsgeschichte der Glückskäfer
Die Idee zur Gründung einer betreuten Kleinkindgruppe innerhalb des Vereins hatten 7 Mütter, die sich regelmäßig zum Krabbeln mit ihren Kinder in der Schillerschule trafen. Die Kinder waren damals ca. 2 Jahre alt und alle Damen wünschten sich ein bisschen mehr Freiraum.

Sabine Massoth erzählte des öfteren von einer Freundin aus der Pfalz, die bereits die Möglichkeit hatte, ihre Kinder zwei mal die Woche in einer betreuten Spiel- und Krabbelgruppe abzugeben. Alle bedauerten, dass es so etwas in Bürstadt nicht gab.
Als Sonja Wüst erfuhr, dass der Kindergarten "Pusteblume", der damals im Erdgeschoss seine Räumlichkeiten hatte, geschlossen und das Mobiliar eingelagert werden sollte, nutzten die Damen ihre Chance und wurden bei der Stadt vorstellig. Sie unterbreiteten Herrn Haag, damals Bürgermeister der Stadt, ihr Vorhaben und sie erhielten von ihm die Zusage für die Räumlichkeiten und Unterstützung des Bauhofs für die Renovierung und Umbaumaßnahmen.
Unterstützt wurden sie auch vom Lorscher Mütter- und Familienzentrum sowie von Jana Kilian, die ihnen als Erzieherin der "Pusteblume" etliches an Mobiliar und Spielzeug retten konnte.

Sie suchten einen Namen für ihre betreute Kleinkindergruppe und einigten sich auf "Sonnenkäfer", weil sie diesen passend zum Verein fanden.
Sie starteten am 01.09.2003 mit 10 Kindern. Betreut wurden diese von Jana Kilian, Sonja Wüst und Sabine Massoth.
Am 01.09.2004 konnte bereits eine 2. Gruppe eröffnet werden. Diese wurde von Helga Kretschmer (für Jana Kilian), Simone Föry und Andrea Asal-Brauner betreut.
Um die administrative Abwicklung kümmerte sich Sarina Gremm.
Nachdem sich 2007 die Möglichkeit für den Verein bot, auch eine professionelle Betreuung für 2-3 Jährige 5 Tage die Woche anzubieten, erarbeitete der damalige Vorstand zusammen mit Ursula Michel ein Betreuungskonzept und Ursula Michel wechselte in die Krippe.
Die Krippe begann ihre Arbeit am 01.12.2007 und erhielt den Namen "Sonnenkäfer Bambinis". Die betreute Kleinkindergruppe hieß nun "Sonnenkäfer Minis".
Um eine Verwechslung mit der seit dem 01.01.2016 gänzlich städtisch geführten Kinderkrippe "Sonnenkäfer" zu vermeiden, entschloss sich der neu gewählte Vorstand um Carmen Aldea-Martinez den Namen "Sonnenkäfer Minis" zu ändern. In der Vorstandsitzung am 19.04.2018 wurde einstimmig der Name
GLÜCKSKÄFER
für die betreute Kleinkindergruppe des Krabbelkäfer Bürstadt e.V. gewählt.